| BEGEBENE | • begebene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begeben. • begebene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begeben. • begebene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begeben. |
| BEHOBENE | • behobene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behoben. • behobene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behoben. • behobene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behoben. |
| ERGEBENE | • ergebene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergeben. • ergebene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergeben. • ergebene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergeben. |
| ERHABENE | • erhabene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhaben. • erhabene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhaben. • erhabene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhaben. |
| ERHOBENE | • erhobene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhoben. • erhobene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhoben. • erhobene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhoben. |
| GEGEBENE | • gegebene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeben. • gegebene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeben. • gegebene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeben. |
| GEHOBENE | • gehobene V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gehoben. • gehobene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gehoben. • gehobene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gehoben. |
| GEWOBENE | • gewobene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewoben. • gewobene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewoben. • gewobene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewoben. |
| NOTABENE | • notabene Adv. Nota bene. • notabene Adv. Bildungssprachlich wohlgemerkt, übrigens. |
| UMGEBENE | • umgebene V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs umgeben. • umgebene V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs umgeben. • umgebene V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs umgeben. |
| UMWOBENE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |