| BIRNBAUM | • Birnbaum S. Botanik: ein Obstbaum, der als Früchte Birnen hervorbringt und trägt. |
| EICHBAUM | • Eichbaum S. Großer Laubbaum mit Namen Eiche (verdeutlichendes Kompositum). |
| FAULBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIEKBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEBEBAUM | • Hebebaum S. Hebung oder sonstiger Bewegung von Lasten dienende Stange aus hartem Holz oder Eisen. |
| KETTBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LADEBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUBBAUM | • Laubbaum S. Baum, der nicht zu den Nadelbäumen gehört, in der Regel mit breiten bis mäßig schmalen Blättern. • Laubbaum S. Sommergrüner Baum. |
| MASTBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MATEBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUSSBAUM | • Nussbaum S. Botanik: ein Laubbaum aus der Pflanzenfamilie der Walnussgewächse. • Nussbaum S. Ohne Plural: das Holz von [1]. |
| OBSTBAUM | • Obstbaum S. Baum an dem Obst wächst. |
| PALMBAUM | • Palmbaum S. Der biologischen Familie der Palmengewächse angehörender Laubbaum; Palme. |
| QUERBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SADEBAUM | • Sadebaum S. Botanik: kleiner Strauch der Gattung Wacholder (Juniperus). |
| TEAKBAUM | • Teakbaum S. In Südostasien heimischer Baum, der besonders wertvolles und dauerhaftes Holz liefert. |
| WELLBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIESBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIMTBAUM | • Zimtbaum S. Botanik: immergrüner Baum, der im tropischen Asien und Australien vorkommt und aus dessen Rinde Zimt… |