| BÄR | • Bär S. Zoologie: Tier (Raubtier, Säugetier) aus der Familie Ursidae. • Bär S. Kuscheltier in Gestalt eines Bären [1]. • Bär S. Kein Plural: Sternbild des Nordhimmels. |
| GEBÄR | • gebär V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gebären. |
| EISBÄR | • Eisbär S. Zoologie: Bär mit weißem Fell, lebt in den nördlichen Polargebieten. |
| SEEBÄR | • Seebär S. Namensteil verschiedener Arten der Ohrenrobben. • Seebär S. Robuster, erfahrener Seemann. |
| RAMMBÄR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANZBÄR | • Tanzbär S. Bär, der dazu dressiert ist, vor Publikum zu tanzen. |
| BRAUNBÄR | • Braunbär S. Zoologie: eine Raubtierart aus der Familie der Bären. |
| BRUMMBÄR | • Brummbär S. Umgangssprachlich: brummiger, missgelaunter Mensch. • Brummbär S. Umgangssprachliche Bezeichnung für den Panzertyp Sturmpanzer IV. |
| KOALABÄR | • Koalabär S. Zoologie: australisches Säugetier mit grauem Fell, das auf Bäumen lebt und sich fast ausschließlich… |
| NASENBÄR | • Nasenbär S. Eine in Mittel- und Südamerika verbreitete Gattung der Kleinbären (Procyonidae). |
| TEDDYBÄR | • Teddybär S. Teddy-Bär. • Teddybär S. Vor allem als Kuschel- und Schlaftier verwendetes Stofftier für Kinder, dessen Form und Aussehen einem… |
| WASCHBÄR | • Waschbär S. Zoologie: (ursprünglich nur in den Wäldern Nordamerikas beheimateter, seit spätestens Mitte des 20… |
| GRISLIBÄR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖHLENBÄR | • Höhlenbär S. Zoologie, Paläozoologie: eine ausgestorbene, in Europa vertretene, besonders große Bärenart der letzten… |
| KRAGENBÄR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIPPENBÄR | • Lippenbär S. Zoologie: in Südasien beheimatetes Raubtier mit langem Fell und beweglichen Lippen, die ausgefahren… |
| ZEISELBÄR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOTTELBÄR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |