| BEBST | • bebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beben. | 
| EBBST | • ebbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ebben. | 
| ERBST | • erbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erben. | 
| GABST | • gabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geben. | 
| GÄBST | • gäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs geben. | 
| GIBST | • gibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geben. | 
| HEBST | • hebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heben. | 
| HOBST | • hobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heben. | 
| HÖBST | • höbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heben. | 
| HUBST | • hubst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heben. | 
| HÜBST | • hübst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heben. | 
| LABST | • labst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs laben. | 
| LEBST | • lebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leben. | 
| LOBST | • lobst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs loben. | 
| NEBST | • nebst Präp. Mit Dativ, veraltend: zusammen mit etwas oder jemandem. | 
| TOBST | • tobst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs toben. | 
| WEBST | • webst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weben. | 
| WOBST | • wobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weben. | 
| WÖBST | • wöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weben. |