| ANPATZTEN | • anpatzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpatzen. • anpatzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpatzen. • anpatzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpatzen. |
| ATZTEN | • atzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs atzen. • atzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs atzen. • atzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs atzen. |
| GEATZTEN | • geatzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatzt. • geatzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatzt. • geatzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatzt. |
| GELATZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERATZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GNATZTEN | • gnatzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gnatzen. • gnatzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gnatzen. • gnatzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gnatzen. |
| KRATZTEN | • kratzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kratzen. • kratzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kratzen. • kratzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kratzen. |
| LATZTEN | • latzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs latzen. • latzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs latzen. • latzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs latzen. |
| PATZTEN | • patzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs patzen. • patzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs patzen. • patzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs patzen. |
| PLATZTEN | • platzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs platzen. • platzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs platzen. • platzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs platzen. |
| RATZTEN | • ratzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ratzen. • ratzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ratzen. • ratzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ratzen. |
| SPRATZTEN | • spratzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spratzen. • spratzten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spratzen. |