| ABHATTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHATTEST | • anhattest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhaben. |
| ATTEST | • Attest S. Medizin: eine ärztliche Bescheinigung oder ein Gesundheitszeugnis. |
| BEGATTEST | • begattest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begatten. • begattest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begatten. |
| BLATTEST | • blattest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blatten. • blattest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blatten. |
| CHATTEST | • chattest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs chatten. • chattest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs chatten. |
| DAHATTEST | • dahattest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahaben. |
| ERMATTEST | • ermattest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ermatten. • ermattest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ermatten. |
| GATTEST | • gattest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gatten. • gattest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gatten. |
| HATTEST | • hattest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs haben. |
| KATTEST | • kattest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs katten. • kattest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs katten. |
| PLATTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCATTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHATTEST | • schattest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schatten. • schattest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schatten. |
| STATTEST | • stattest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs statten. • stattest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs statten. |
| UMHATTEST | • umhattest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhaben. |
| ZUHATTEST | • zuhattest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaben. |