| ASCHTE | • aschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs aschen. • aschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs aschen. • aschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs aschen. |
| FASCHTE | • faschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faschen. • faschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs faschen. • faschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faschen. |
| HASCHTE | • haschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs haschen. • haschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs haschen. • haschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs haschen. |
| KASCHTE | • kaschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kaschen. • kaschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kaschen. • kaschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kaschen. |
| LASCHTE | • laschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs laschen. • laschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs laschen. • laschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs laschen. |
| NASCHTE | • naschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs naschen. • naschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs naschen. • naschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs naschen. |
| PASCHTE | • paschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs paschen. • paschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs paschen. • paschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs paschen. |
| ABPASCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTASCHTE | • entaschte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entascht. • entaschte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entascht. • entaschte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entascht. |
| ERHASCHTE | • erhaschte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhascht. • erhaschte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhascht. • erhaschte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhascht. |
| GEFASCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHASCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKASCHTE | • gekaschte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekascht. • gekaschte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekascht. • gekaschte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekascht. |
| GELASCHTE | • gelaschte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelascht. • gelaschte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelascht. • gelaschte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelascht. |
| GENASCHTE | • genaschte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genascht. • genaschte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genascht. • genaschte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genascht. |
| GEPASCHTE | • gepaschte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepascht. • gepaschte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepascht. • gepaschte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepascht. |
| KALASCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERASCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |