| BARRTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHARRTET | • beharrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beharren. • beharrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beharren. |
| DARRTET | • darrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs darren. • darrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs darren. |
| HARRTET | • harrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs harren. • harrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs harren. |
| KARRTET | • karrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs karren. • karrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs karren. |
| KNARRTET | • knarrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knarren. • knarrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knarren. |
| NARRTET | • narrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs narren. • narrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs narren. |
| PFARRTET | • pfarrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfarren. • pfarrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfarren. |
| QUARRTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHARRTET | • scharrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scharren. • scharrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scharren. |
| SPARRTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STARRTET | • starrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs starren. • starrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs starren. |