| RANZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANZTEN | • tanzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tanzen. • tanzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tanzen. • tanzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tanzen. |
| WANZTEN | • wanzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wanzen. • wanzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wanzen. • wanzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wanzen. |
| FRANZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRANZTEN | • pranzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pranzen. • pranzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pranzen. • pranzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pranzen. |
| STANZTEN | • stanzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stanzen. • stanzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stanzen. • stanzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stanzen. |
| ABTANZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANRANZTEN | • anranzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anranzen. • anranzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anranzen. • anranzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anranzen. |
| ANTANZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWANZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERANZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETANZTEN | • getanzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getanzt. • getanzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getanzt. • getanzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getanzt. |
| GEWANZTEN | • gewanzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewanzt. • gewanzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewanzt. • gewanzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewanzt. |
| PFLANZTEN | • pflanzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflanzen. • pflanzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflanzen. • pflanzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflanzen. |
| SCHANZTEN | • schanzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schanzen. • schanzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schanzen. • schanzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schanzen. |
| UMTANZTEN | • umtanzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umtanzt. • umtanzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umtanzt. • umtanzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umtanzt. |