| ANLANGTEN | • anlangten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlangen. • anlangten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlangen. • anlangten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlangen. |
| BANGTEN | • bangten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bangen. • bangten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bangen. • bangten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bangen. |
| BELANGTEN | • belangten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belangt. • belangten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belangt. • belangten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belangt. |
| ERLANGTEN | • erlangten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlangt. • erlangten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlangt. • erlangten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlangt. |
| GELANGTEN | • gelangten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelangt. • gelangten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelangt. • gelangten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelangt. |
| GEMANGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGTEN | • langten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs langen. • langten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs langen. • langten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs langen. |
| MANGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRANGTEN | • prangten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prangen. • prangten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prangen. • prangten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prangen. |
| ZULANGTEN | • zulangten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulangen. • zulangten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulangen. • zulangten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulangen. |