| BAMMELT | • bammelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bammeln. • bammelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bammeln. • bammelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bammeln. |
| GAMMELT | • gammelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gammeln. • gammelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gammeln. • gammelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gammeln. |
| RAMMELT | • rammelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rammeln. • rammelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rammeln. • rammelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rammeln. |
| SAMMELT | • sammelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sammeln. • sammelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sammeln. • sammelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sammeln. |
| STAMMELT | • stammelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stammeln. • stammelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stammeln. • stammelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stammeln. |
| ABSAMMELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSAMMELT | • ansammelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansammeln. • ansammelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansammeln. |
| BESAMMELT | • besammelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs besammeln. • besammelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besammeln. • besammelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besammeln. |
| GEBAMMELT | • gebammelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bammeln. |
| GEGAMMELT | • gegammelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs gammeln. |
| GERAMMELT | • gerammelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs rammeln. |
| GESAMMELT | • gesammelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs sammeln. |