| ABTAKELTE | • abtakelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtakeln. • abtakelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtakeln. • abtakelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtakeln. |
| BEKAKELTE | • bekakelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekakelt. • bekakelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekakelt. • bekakelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekakelt. |
| BETAKELTE | • betakelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betakelt. • betakelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betakelt. • betakelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betakelt. |
| GEHAKELTE | • gehakelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehakelt. • gehakelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehakelt. • gehakelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehakelt. |
| GEMAKELTE | • gemakelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemakelt. • gemakelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemakelt. • gemakelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemakelt. |
| GETAKELTE | • getakelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getakelt. • getakelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getakelt. • getakelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getakelt. |
| HAKELTE | • hakelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hakeln. • hakelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hakeln. • hakelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hakeln. |
| KAKELTE | • kakelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kakeln. • kakelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kakeln. • kakelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kakeln. |
| KRAKELTE | • krakelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krakeln. • krakelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krakeln. • krakelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krakeln. |
| MAKELTE | • makelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs makeln. • makelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs makeln. • makelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs makeln. |
| ORAKELTE | • orakelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs orakeln. • orakelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs orakeln. • orakelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs orakeln. |
| QUAKELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAKELTE | • takelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs takeln. • takelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs takeln. • takelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs takeln. |