| ABRACKERN | • abrackern V. Reflexiv, salopp: sich bis zur Erschöpfung mühen, schwer arbeiten. |
| ABSACKERN | • Absackern V. Dativ Plural des Substantivs Absacker. |
| ACKERN | • ackern V. Das Feld bestellen. • ackern V. Sich mit etwas sehr abmühen. • Ackern V. Dativ Plural des Substantivs Acker. |
| BEACKERN | • beackern V. Landwirtschaft: zu einem Acker machen oder einen Acker umpflügen. • beackern V. Übertragen: bearbeiten, im Sinne von sich eingehend mit etwas beschäftigen. • beackern V. Übertragen: bearbeiten, im Sinne von hartnäckig auf jemanden einwirken. |
| CRACKERN | • Crackern V. Dativ Plural des Substantivs Cracker. |
| FLACKERN | • flackern V. Intransitiv: unterbrochen oder ungleichmäßig Licht aussenden. |
| GACKERN | • gackern V. Die von Hühnern hervorgebrachten Laute von sich geben. • gackern V. Umgangssprachlich: über etwas schwatzend lachen. |
| HACKERN | • Hackern V. Dativ Plural des Substantivs Hacker. |
| HIJACKERN | • Hijackern V. Dativ Plural des Substantivs Hijacker. |
| KACKERN | • Kackern V. Dativ Plural des Substantivs Kacker. |
| KLACKERN | • klackern V. Ein kurzes, hartes Geräusch von sich geben. |
| KNACKERN | • Knackern V. Dativ Plural des Substantivs Knacker. |
| MACKERN | • Mackern V. Dativ Plural des Substantivs Macker. |
| PACKERN | • Packern V. Dativ Plural des Substantivs Packer. |
| PRACKERN | • Prackern V. Dativ Plural des Substantivs Pracker. |
| RACKERN | • rackern V. Sich sehr mit etwas abmühen. • Rackern V. Dativ Plural des Substantivs Racker. |
| TACKERN | • tackern V. Transitiv, umgangssprachlich: mit einem Tacker, beziehungsweise mit einem Hefter, Zettel und Ähnliches (an)heften. • Tackern V. Dativ Plural des Substantivs Tacker. |
| UMACKERN | • umackern V. Landwirtschaft, veraltet: mit einem Gerät, zum Beispiel der Egge, den Boden (Acker) durchpflügen/umwenden. |
| WACKERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZACKERN | • zackern V. Pflügen. |