| ABENDE | • Abende V. Nominativ Plural des Substantivs Abend. • Abende V. Genitiv Plural des Substantivs Abend. • Abende V. Akkusativ Plural des Substantivs Abend. |
| HABENDE | • habende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs habend. • habende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs habend. • habende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs habend. |
| LABENDE | • labende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labend. • labende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labend. • labende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labend. |
| GRABENDE | • grabende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grabend. • grabende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grabend. • grabende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grabend. |
| STABENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRABENDE | • trabende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trabend. • trabende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trabend. • trabende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trabend. |
| ABHABENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHABENDE | • anhabende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anhabend. • anhabende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anhabend. • anhabende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anhabend. |
| BEGABENDE | • begabende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begabend. • begabende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begabend. • begabende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begabend. |
| DAHABENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERLABENDE | • erlabende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlabend. • erlabende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlabend. • erlabende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlabend. |
| GEHABENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHABENDE | • schabende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schabend. • schabende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schabend. • schabende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schabend. |
| UMHABENDE | • umhabende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhabend. • umhabende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhabend. • umhabende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhabend. |
| VORABENDE | • Vorabende V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vorabend. • Vorabende V. Nominativ Plural des Substantivs Vorabend. • Vorabende V. Genitiv Plural des Substantivs Vorabend. |
| ZUHABENDE | • zuhabende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuhabend. • zuhabende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuhabend. • zuhabende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuhabend. |