| ABTAUCHTE | • abtauchte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtauchen. • abtauchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtauchen. • abtauchte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtauchen. |
| ANFAUCHTE | • anfauchte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfauchen. • anfauchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfauchen. • anfauchte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfauchen. |
| ANHAUCHTE | • anhauchte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhauchen. • anhauchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhauchen. • anhauchte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhauchen. |
| ANRAUCHTE | • anrauchte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrauchen. • anrauchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrauchen. • anrauchte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrauchen. |
| ANTAUCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHAUCHTE | • behauchte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behaucht. • behauchte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behaucht. • behauchte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behaucht. |
| ERLAUCHTE | • erlauchte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlaucht. • erlauchte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlaucht. • erlauchte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlaucht. |
| GEBAUCHTE | • gebauchte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebaucht. • gebauchte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebaucht. • gebauchte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebaucht. |
| GEFAUCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHAUCHTE | • gehauchte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehaucht. • gehauchte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehaucht. • gehauchte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehaucht. |
| GEJAUCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERAUCHTE | • gerauchte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraucht. • gerauchte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraucht. • gerauchte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraucht. |
| GETAUCHTE | • getauchte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaucht. • getauchte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaucht. • getauchte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaucht. |