| ABFASSEND | • abfassend Partz. Partizip Präsens des Verbs abfassen. |
| ABLASSEND | • ablassend Partz. Partizip Präsens des Verbs ablassen. |
| ABPASSEND | • abpassend Partz. Partizip Präsens des Verbs abpassen. |
| ANFASSEND | • anfassend Partz. Partizip Präsens des Verbs anfassen. |
| ANLASSEND | • anlassend Partz. Partizip Präsens des Verbs anlassen. |
| ANMASSEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPASSEND | • anpassend Partz. Partizip Präsens des Verbs anpassen. |
| BEFASSEND | • befassend Partz. Partizip Präsens des Verbs befassen. |
| BELASSEND | • belassend Partz. Partizip Präsens des Verbs belassen. |
| BEMASSEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DALASSEND | • dalassend Partz. Partizip Präsens des Verbs dalassen. |
| ERFASSEND | • erfassend Partz. Partizip Präsens des Verbs erfassen. |
| ERLASSEND | • erlassend Partz. Partizip Präsens des Verbs erlassen. |
| SCHASSEND | • schassend Partz. Partizip Präsens des Verbs schassen. |
| UMFASSEND | • umfassend Adj. Viele, beinahe alle Teilgebiete betreffend. • umfassend Partz. Partizip Präsens des Verbs umfassen. |
| UNPASSEND | • unpassend Adj. Situation: nicht passend, ungünstig. • unpassend Adj. Person-, sachbezogen: jemand oder etwas wirkt, verhält sich oder ist unangebracht. |
| ZUFASSEND | • zufassend Partz. Partizip Präsens des Verbs zufassen. |
| ZULASSEND | • zulassend Partz. Partizip Präsens des Verbs zulassen. |
| ZUPASSEND | • zupassend Partz. Partizip Präsens des Verbs zupassen. |