| BEKANNTER | • bekannter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekannt. • bekannter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekannt. • bekannter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekannt. |
| BEMANNTER | • bemannter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemannt. • bemannter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemannt. • bemannter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemannt. |
| BENANNTER | • benannter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benannt. • benannter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benannt. • benannter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs benannt. |
| BERANNTER | • berannter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berannt. • berannter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berannt. • berannter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berannt. |
| ERKANNTER | • erkannter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkannt. • erkannter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkannt. • erkannter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkannt. |
| ERNANNTER | • ernannter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ernannt. • ernannter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ernannt. • ernannter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ernannt. |
| GEBANNTER | • gebannter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebannt. • gebannter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebannt. • gebannter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebannt. |
| GEKANNTER | • gekannter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekannt. • gekannter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekannt. • gekannter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekannt. |
| GEMANNTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENANNTER | • genannter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genannt. • genannter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genannt. • genannter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genannt. |
| GERANNTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |