| BAUSCH | • bausch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bauschen. • Bausch S. Formlose, weiche, wollartige leicht zusammengeballte Substanz. • Bausch S. Deutscher Nachname, Familienname. |
| KAUSCH | • Kausch S. Seemannssprache: im engen Sinn eine ringähnliche Verstärkung aus Metall und/oder Kunststoff, die in… • Kausch S. Deutscher Nachname, Familienname. |
| LAUSCH | • lausch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lauschen. |
| RAUSCH | • rausch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rauschen. • Rausch S. Mentaler Zustand der Glückseligkeit oder auch der Verwirrung und Übelkeit, wenn Drogenkonsum Wirkung zeigt. • Rausch S. Überschwang. |
| TAUSCH | • tausch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tauschen. • Tausch S. Die Handlung bzw. das Ereignis, etwas zu geben und dafür etwas zu erhalten. |
| FLAUSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLAUSCH | • plausch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plauschen. • Plausch S. Süddeutsch: einfaches Alltagsgespräch; eine gemütliche Unterhaltung. |
| ABRAUSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTAUSCH | • Abtausch S. Wechselseitige Schläge (beim Sport, besonders beim Boxen); Auseinandersetzung, bei der es hin und her geht. • Abtausch S. Schach: das gegenseitige Schlagen von gleichen oder etwa gleichwertigen Figuren. • Abtausch S. Österreichisch, schweizerisch: Tausch, Austausch. |
| BELAUSCH | • belausch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belauschen. |
| BERAUSCH | • berausch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berauschen. |
| ERLAUSCH | • erlausch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erlauschen. |
| UMTAUSCH | • Umtausch S. Wirtschaft: Tausch ... [1a] eines Produktes nach dessen Kauf (meist in einem Geschäft), um diesen Kauf… |
| ALMRAUSCH | • Almrausch S. Charakteristische Alpenpflanze aus der Gattung Rhododendron. |
| AUFBAUSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSTAUSCH | • Austausch S. Wechsel von Gegenständen, Personen oder Gedanken. • Austausch S. Vergegenständlichung oder (seltener) Personifizierung von [1]. • Austausch S. Diskussion. |
| EINTAUSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERRAUSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERTAUSCH | • vertausch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertauschen. |