| ABKRATZET | • abkratzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkratzen. |
| ANKRATZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPATZET | • anpatzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpatzen. |
| ATZET | • atzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs atzen. • atzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs atzen. |
| GNATZET | • gnatzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gnatzen. |
| KRATZET | • kratzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kratzen. • kratzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kratzen. |
| LATZET | • latzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs latzen. |
| PATZET | • patzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs patzen. |
| PLATZET | • platzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs platzen. • platzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs platzen. |
| RATZET | • ratzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ratzen. • ratzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ratzen. |
| SCHMATZET | • schmatzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmatzen. • schmatzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmatzen. |
| SCHNATZET | • schnatzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnatzen. |
| SCHWATZET | • schwatzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwatzen. • schwatzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwatzen. |
| SPRATZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERPATZET | • verpatzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpatzen. |