| BARKEN | • Barken V. Nominativ Plural des Substantivs Bark. • Barken V. Genitiv Plural des Substantivs Bark. • Barken V. Dativ Plural des Substantivs Bark. |
| DARKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HARKEN | • harken V. Transitiv, besonders Norddeutschland: bei der Gartenarbeit die Beete, den Boden, den Rasen, die Wege… • Harken V. Nominativ Plural des Substantivs Harke. • Harken V. Genitiv Plural des Substantivs Harke. |
| MARKEN | • Marken S. Region in Mittelitalien. • Marken V. Nominativ Plural des Substantivs Mark. • Marken V. Genitiv Plural des Substantivs Mark. |
| PARKEN | • parken V. Transitiv: ein Fahrzeug auf einem dafür vorgesehenen Platz abstellen. • parken V. Intransitiv: auf einem dafür vorgesehenen Platz zeitweise abgestellt sein. • Parken V. Selten: Dativ Plural des Substantivs Park. |
| STARKEN | • starken V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs stark. • starken V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs stark. • starken V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs stark. |
| AUTARKEN | • autarken V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autark. • autarken V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autark. • autarken V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autark. |
| BEHARKEN | • beharken V. Umgangssprachlich, reflexiv: sich streiten. • beharken V. Militär: mit vielen Geschossen beschießen. |
| ZUPARKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSPARKEN | • ausparken V. Ein Kraftfahrzeug aus einer Parklücke fahren. |
| EINHARKEN | • einharken V. Norddeutsch: mit der Gerätschaft Harke in den Boden einarbeiten. |
| EINPARKEN | • einparken V. Ein Kraftfahrzeug in einer Parklücke abstellen. |
| ERSTARKEN | • erstarken V. An Kraft, Umfang, Bedeutung zunehmen (stärker werden). |
| FUTHARKEN | • Futharken V. Dativ Plural des Substantivs Futhark. |
| KURPARKEN | • Kurparken V. Dativ Plural des Substantivs Kurpark. |
| OHRMARKEN | • Ohrmarken V. Nominativ Plural des Substantivs Ohrmarke. • Ohrmarken V. Genitiv Plural des Substantivs Ohrmarke. • Ohrmarken V. Dativ Plural des Substantivs Ohrmarke. |
| VERMARKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERPARKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGMARKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |