| DARBST | • darbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs darben. |
| NARBST | • narbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs narben. |
| WARBST | • warbst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs werben. |
| STARBST | • starbst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sterben. |
| ABWARBST | • abwarbst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerben. |
| ANWARBST | • anwarbst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwerben. |
| BEWARBST | • bewarbst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bewerben. |
| ERWARBST | • erwarbst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erwerben. |
| UMWARBST | • umwarbst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umwerben. |
| ABSTARBST | • abstarbst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absterben. |
| EINWARBST | • einwarbst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerben. |
| ERSTARBST | • erstarbst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ersterben. |
| VERDARBST | • verdarbst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verderben. |
| VERNARBST | • vernarbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vernarben. |