| JAPSEN | • japsen V. Intransitiv: nach Luft schnappen, um Luft ringen. • Japsen V. Genitiv Singular des Substantivs Japse. • Japsen V. Dativ Singular des Substantivs Japse. |
| PAPSEN | • Papsen V. Dativ Plural des Substantivs Paps. |
| RAPSEN | • Rapsen V. Dativ Plural des Substantivs Raps. |
| TAPSEN | • tapsen V. Umgangssprachlich: sich unsicher, unbeholfen, plump, dumpfe Geräusche erzeugend, tastend vorwärtsbewegen. |
| FLAPSEN | • Flapsen V. Dativ Plural des Substantivs Flaps. |
| GRAPSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAPSEN | • klapsen V. Mit den Fingern, der Hand oder einem leichten Gegenstand einen Klaps austeilen. • Klapsen V. Dativ Plural des Substantivs Klaps. |
| KNAPSEN | • knapsen V. Intransitiv: mit eingeschränkten materiellen Mitteln leben. • knapsen V. Intransitiv, umgangssprachlich, im übertragene Sinne: „an etwas (schwer) zu kauen haben“. |
| STAPSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAPSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRAPSEN | • Strapsen V. Dativ Plural des Substantivs Straps. |
| SYNAPSEN | • Synapsen V. Nominativ Plural des Substantivs Synapse. • Synapsen V. Genitiv Plural des Substantivs Synapse. • Synapsen V. Dativ Plural des Substantivs Synapse. |
| ABKNAPSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOLLAPSEN | • Kollapsen V. Dativ Plural des Substantivs Kollaps. |
| PROLAPSEN | • Prolapsen V. Dativ Plural des Substantivs Prolaps. |
| SCHNAPSEN | • schnapsen V. Schnapsen spielen. • Schnapsen S. In Österreich und Bayern bekanntes Kartenspiel für zwei bis vier Personen. |
| SCHWAPSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |