| ABSTAMMST | • abstammst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstammen. |
| EINRAMMST | • einrammst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrammen. |
| FLAMMST | • flammst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flammen. |
| JAMMST | • jammst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jammen. |
| LAMMST | • lammst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lammen. |
| RAMMST | • rammst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rammen. |
| SCHLAMMST | • schlammst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlammen. |
| SCHRAMMST | • schrammst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schrammen. |
| SCHWAMMST | • schwammst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwimmen. |
| SLAMMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPAMMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAMMST | • stammst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stammen. |
| STRAMMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERDAMMST | • verdammst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdammen. |
| VERLAMMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERRAMMST | • verrammst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrammen. |