| AMMER | • Ammer S. Ornithologie: ein Vogel der Familie der Ammern (Emberizidae). • Ammer S. Alte Weizenart. • Ammer S. Nebenfluss der Isar, mündet in den Ammersee. |
| ANKLAMMER | • anklammer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklammern. |
| BEJAMMER | • bejammer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bejammern. |
| GEJAMMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOLDAMMER | • Goldammer S. Zoologie, Ornithologie: europäisch-asiatische Vogelart mit gelblichem Federkleid. |
| HAMMER | • Hammer S. Werkzeug: Werkzeug bestehend aus Hammerkopf und Stiel. • Hammer S. Veraltend: große Maschine zur Umformung von Metall. • Hammer S. Klöppel bei mechanischen Klavierinstrumenten. |
| JAMMER | • jammer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jammern. • jammer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jammern. • Jammer S. Äußerung von Wehklagen. |
| KAMMER | • Kammer S. Raum oder Zimmer, das einen bestimmten Zweck erfüllt. • Kammer S. Kleiner Wohnraum, früher oft für aristokratische Räume verwendet. • Kammer S. Biologie, Medizin: durch Scheidewände abgetrennter Hohlraum eines Organs. |
| KLAMMER | • klammer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs klamm. • klammer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs klamm. • klammer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs klamm. |
| ROHRAMMER | • Rohrammer S. Eine vorwiegend im Schilf lebende Ammer. |
| SPAMMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAMMER | • stammer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stammern. |
| STRAMMER | • strammer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stramm. • strammer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stramm. • strammer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stramm. |
| UMKLAMMER | • umklammer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umklammern. • umklammer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umklammern. |
| VORJAMMER | • vorjammer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorjammern. |
| VORKAMMER | • Vorkammer S. Medizin, Anatomie: Teil des Herzens. • Vorkammer S. Verbrennungsmotor: Hohlraum vor dem eigentlichen Hauptbrennraum. • Vorkammer S. Kleinerer Raum vor einem größeren Zimmer. |