| ABZAHLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANZAHLTE | • anzahlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzahlen. • anzahlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzahlen. • anzahlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzahlen. | 
| AUFZAHLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSMAHLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSZAHLTE | • auszahlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszahlen. • auszahlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszahlen. • auszahlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszahlen. | 
| BEZAHLTE | • bezahlte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezahlt. • bezahlte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezahlt. • bezahlte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezahlt. | 
| EINZAHLTE | • einzahlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einzahlen. • einzahlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einzahlen. • einzahlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einzahlen. | 
| GEZAHLTE | • gezahlte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahlt. • gezahlte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahlt. • gezahlte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahlt. | 
| MAHLTE | • mahlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mahlen. • mahlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mahlen. • mahlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mahlen. | 
| PRAHLTE | • prahlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prahlen. • prahlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prahlen. • prahlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prahlen. | 
| STRAHLTE | • strahlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strahlen. • strahlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strahlen. • strahlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strahlen. | 
| VERMAHLTE | • vermahlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vermahlen. • vermahlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vermahlen. • vermahlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vermahlen. | 
| ZAHLTE | • zahlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zahlen. • zahlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zahlen. • zahlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zahlen. | 
| ZERMAHLTE | • zermahlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zermahlen. • zermahlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zermahlen. • zermahlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zermahlen. | 
| ZUZAHLTE | • zuzahlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuzahlen. • zuzahlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuzahlen. • zuzahlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuzahlen. |