| ABBATEST | • abbatest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbitten. |
| ABRATEST | • abratest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abraten. |
| ABTATEST | • abtatest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtun. |
| ANRATEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTATEST | • antatest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antun. |
| BERATEST | • beratest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beraten. |
| BETATEST | • betatest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betun. |
| ERBATEST | • erbatest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbitten. |
| ERRATEST | • erratest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erraten. |
| FLOATEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERATEST | • geratest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs geraten. |
| UMTATEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UPDATEST | • updatest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs updaten. • updatest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs updaten. |
| ZURATEST | • zuratest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuraten. |
| ZUTATEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |