| ABFASSTE | • abfasste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfassen. • abfasste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfassen. • abfasste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfassen. |
| ABPASSTE | • abpasste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpassen. • abpasste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpassen. • abpasste V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpassen. |
| ANFASSTE | • anfasste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfassen. • anfasste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfassen. • anfasste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfassen. |
| ANMASSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPASSTE | • anpasste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpassen. • anpasste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpassen. • anpasste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpassen. |
| BEFASSTE | • befasste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befasst. • befasste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befasst. • befasste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befasst. |
| BEMASSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFASSTE | • erfasste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfasst. • erfasste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfasst. • erfasste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfasst. |
| GEFASSTE | • gefasste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefasst. • gefasste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefasst. • gefasste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefasst. |
| GEHASSTE | • gehasste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehasst. • gehasste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehasst. • gehasste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehasst. |
| GEPASSTE | • gepasste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepasst. • gepasste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepasst. • gepasste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepasst. |
| SCHASSTE | • schasste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schassen. • schasste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schassen. • schasste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schassen. |
| UMFASSTE | • umfasste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umfasst. • umfasste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umfasst. • umfasste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umfasst. |
| ZUFASSTE | • zufasste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufassen. • zufasste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufassen. • zufasste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufassen. |
| ZUPASSTE | • zupasste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupassen. • zupasste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupassen. • zupasste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupassen. |