| ABGALTET | • abgaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgelten. |
| ABHALTET | • abhaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhalten. • abhaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhalten. |
| ABMALTET | • abmaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmalen. • abmaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmalen. |
| ANHALTET | • anhaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhalten. • anhaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhalten. |
| ANMALTET | • anmaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmalen. • anmaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmalen. |
| BEHALTET | • behaltet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behalten. • behaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behalten. • behaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behalten. |
| BEMALTET | • bemaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bemalen. • bemaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bemalen. |
| ERHALTET | • erhaltet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erhalten. • erhaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhalten. • erhaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhalten. |
| ERKALTET | • erkaltet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erkalten. • erkaltet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkalten. • erkaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkalten. |
| GEFALTET | • gefaltet Partz. Partizip Perfekt des Verbs falten. |
| GEWALTET | • gewaltet Partz. Partizip Perfekt des Verbs walten. |
| OBWALTET | • obwaltet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs obwalten. • obwaltet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obwalten. • obwaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obwalten. |
| SCHALTET | • schaltet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schalten. • schaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schalten. • schaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schalten. |
| VERALTET | • veraltet Adj. Nicht mehr aktuell. • veraltet Partz. Partizip Perfekt des Verbs veralten. • veraltet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs veralten. |
| ZUHALTET | • zuhaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhalten. • zuhaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhalten. |