| ABJAGTET | • abjagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abjagen. • abjagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abjagen. |
| ABNAGTET | • abnagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnagen. • abnagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnagen. |
| ABSAGTET | • absagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absagen. • absagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absagen. |
| ANSAGTET | • ansagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansagen. • ansagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansagen. |
| BEHAGTET | • behagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behagen. • behagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behagen. |
| BEJAGTET | • bejagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bejagen. • bejagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bejagen. |
| BENAGTET | • benagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs benagen. • benagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs benagen. |
| BESAGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERJAGTET | • erjagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erjagen. • erjagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erjagen. |
| MANAGTET | • managtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs managen. • managtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs managen. |
| ZUSAGTET | • zusagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusagen. • zusagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusagen. |