| ASER | • Aser S. Jägersprache, besonders süddeutsch: Jagdtasche. • Aser S. Jägersprache, schweizerisch: im Freien eingenommene Mahlzeit. |
| FASER | • Faser S. Faden aus Gewebe. |
| KASER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LASER | • laser V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lasern. • Laser S. Physik, Technik: Quelle für intensives, gerichtetes und kohärentes Licht nur eines kleinen Wellenlängenbereichs… • Laser S. Kurz für: Laserstrahl, den Lichtstrahl ausgesandt von [1]. |
| MASER | • Maser S. Gerät zur Erzeugung und Verstärkung von Mikrowellen. • Maser S. Muster, Zeichnung, besonders die ungefähr parallelen Linien auf Schnittflächen von Holz. |
| RASER | • Raser S. Jemand, der sehr/zu schnell fährt. |
| TASER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZASER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLASER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLASER | • Glaser S. Im Fenster- und Glasbau tätige Person; Fachmann für Fenster- und Glastechnik. |
| GRASER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEASER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFASER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUFASER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RELEASER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGASER | • Vergaser S. Technik, Kraftfahrzeugtechnik: Teil eines Verbrennungsmotors, der ein brennfertiges Kraftstoff-Luft-Gemisch herstellt. |
| ZERFASER | • zerfaser V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerfasern. • zerfaser V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfasern. |
| GLASFASER | • Glasfaser S. Strang aus einem gewebeförmig angeordneten amorphem Feststoff. |
| MUSAFASER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |