| ALKALDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUENWALDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUWALDE | • Auwalde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Auwald. |
| BANNWALDE | • Bannwalde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bannwald. |
| BERGWALDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWALDE | • bewalde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewalden. • bewalde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewalden. • bewalde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewalden. |
| ENTWALDE | • entwalde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwalden. • entwalde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwalden. • entwalde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entwalden. |
| HALDE | • Halde S. Künstliche, vom Menschen geschaffene Erhebung, Aufschüttung. • Halde S. Abhang, Bergseite. |
| HOCHWALDE | • Hochwalde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hochwald. |
| LAUBWALDE | • Laubwalde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Laubwald. |
| MÜLLHALDE | • Müllhalde S. Ort, an dem (oberirdisch) der Müll/Unrat gesammelt und aufbewahrt wird. |
| SKALDE | • Skalde S. Reisender Dichter im mittelalterlichen Island und Norwegen. |
| URWALDE | • Urwalde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Urwald. |
| WALDE | • walde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs walden. • walde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs walden. • walde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs walden. |