| BAKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAKST | • fakst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs faken. |
| HAKST | • hakst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs haken. |
| BLAKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUAKST | • quakst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quaken. |
| STAKST | • stakst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stecken. • stakst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs staken. |
| ABHAKST | • abhakst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhaken. |
| ANHAKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BREAKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRAKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHAKST | • zuhakst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaken. |
| AUFHAKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBAKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHAKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHAKST | • einhakst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhaken. |
| GESTAKST | • gestakst Partz. Partizip Perfekt des Verbs staksen. |
| SCHRAKST | • schrakst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrecken. |
| VERHAKST | • verhakst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhaken. |
| FESTHAKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHHAKST | • nachhakst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachhaken. |