| ADEL | • adel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs adeln. • adel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs adeln. • Adel S. Durch Abstammung oder (seltener) besondere Leistungen privilegierte Schicht. |
| AUSRADEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRIEFADEL | • Briefadel S. Adel mit bürgerlichem/bäuerlichem Ursprung, der erst in der Neuzeit durch einen Adelsbrief in den Adelsstand… |
| ERBADEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELDADEL | • Geldadel S. Besonderes Ansehen, welches einer Person aufgrund ihrer finanziellen Mittel zufällt. • Geldadel S. Gesamtheit der Personen, die aufgrund ihres Vermögens in Sphären des gesellschaftlichen Lebens aufgerückt… |
| GRADEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAARNADEL | • Haarnadel S. Meist metallener, gebogener Gegenstand zum Feststecken von Haarfrisuren. • Haarnadel S. Schisport: Torkombination im Slalom. |
| HEUSTADEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHADEL | • Hochadel S. Gesamtheit der regierenden/ehemals regierenden, höchsten Adelsgeschlechter. |
| HOHLNADEL | • Hohlnadel S. Sehr dünnes Rohr, das an einem Ende oft sehr spitz ist und mit dem man Flüssigkeiten unter die Haut… |
| HUTNADEL | • Hutnadel S. Nadel, die zum Befestigen eines Damenhutes im Haar und/oder als Schmuck verwendet wird. |
| LANDADEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NADEL | • nadel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nadeln. • nadel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nadeln. • Nadel S. Längliches, dünnes Werkzeug mit Spitze, je nach Verwendungszweck unterschiedlich geformt. |
| NÄHNADEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PINNNADEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RADEL | • radel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs radeln. • radel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs radeln. |
| STADEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TADEL | • tadel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tadeln. • tadel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tadeln. • Tadel S. Erziehungsmaßnahme mit verhaltenskorrigierender Funktion. |
| URADEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÜNDNADEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |