| ABTE | • Abte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Abt. |
| LABTE | • labte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum des Verbs laben. • labte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum des Verbs laben. • labte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum des Verbs laben. |
| TRABTE | • trabte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs traben. • trabte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs traben. • trabte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs traben. |
| BEGABTE | • begabte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begabt. • begabte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begabt. • begabte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begabt. |
| ERLABTE | • erlabte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlabt. • erlabte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlabt. • erlabte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erlabt. |
| GEHABTE | • gehabte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehabt. • gehabte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehabt. • gehabte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehabt. |
| GELABTE | • gelabte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelabt. • gelabte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelabt. • gelabte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelabt. |
| SCHABTE | • schabte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schaben. • schabte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schaben. • schabte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schaben. |
| GETRABTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGABTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHABTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜRSTABTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESCHABTE | • geschabte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geschabt. • geschabte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geschabt. • geschabte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geschabt. |
| HANDHABTE | • handhabte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs handhaben. • handhabte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs handhaben. • handhabte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs handhaben. |
| UNBEGABTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |