| ABGEKAUFT | • abgekauft Partz. Partizip Perfekt des Verbs abkaufen. |
| ANGEKAUFT | • angekauft Partz. Partizip Perfekt des Verbs ankaufen. |
| FESTLAUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTLAUFT | • fortlauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortlaufen. |
| FREIKAUFT | • freikauft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freikaufen. • freikauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freikaufen. |
| FREILAUFT | • freilauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freilaufen. |
| LANGLAUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEERLAUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHKAUFT | • nachkauft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkaufen. • nachkauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkaufen. |
| NACHLAUFT | • nachlauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlaufen. |
| RAUSLAUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDLAUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGETAUFT | • umgetauft Partz. Partizip Perfekt des Verbs umtaufen. |
| ÜBERLAUFT | • überlauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des trennbaren Verbs überlaufen. • überlauft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des untrennbaren Verbs überlaufen. • überlauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des untrennbaren Verbs überlaufen. |
| VOLLLAUFT | • volllauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs volllaufen. |
| VOLLSAUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARMLAUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUNDLAUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGEKAUFT | • zugekauft Partz. Partizip Perfekt des Verbs zukaufen. |