| AUFKLAPPE | • aufklappe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklappen. • aufklappe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklappen. • aufklappe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklappen. |
| AUSKLAPPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BADEKAPPE | • Badekappe S. Enge Mütze aus Gummi, die man beim Schwimmen trägt, um die Haare zusammenzuhalten. |
| DACHPAPPE | • Dachpappe S. Pappe, die mit Bitumen getränkt ist und in Bauteilen vor Feuchtigkeit schützen soll. |
| MEHLPAPPE | • Mehlpappe V. Nominativ Plural des Substantivs Mehlpapp. • Mehlpappe V. Genitiv Plural des Substantivs Mehlpapp. • Mehlpappe V. Akkusativ Plural des Substantivs Mehlpapp. |
| PELZKAPPE | • Pelzkappe S. Kappe aus Pelz. |
| SAUGKAPPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TARNKAPPE | • Tarnkappe S. Mythischer Gegenstand in Form einer Kappe, der seinen Träger zeitweise unsichtbar macht. |
| TEERPAPPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERLAPPE | • überlappe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überlappen. • überlappe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überlappen. • überlappe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überlappen. |
| VERKLAPPE | • verklappe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verklappen. • verklappe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verklappen. • verklappe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verklappen. |
| VERKNAPPE | • verknappe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verknappen. • verknappe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verknappen. • verknappe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verknappen. |
| VOLLPAPPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WELLPAPPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |