| ANGESAMTE | • angesamte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angesamt. • angesamte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angesamt. • angesamte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angesamt. |
| AUSKRAMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CORDSAMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EHRENAMTE | • Ehrenamte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ehrenamt. |
| FORSTAMTE | • Forstamte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Forstamt. |
| HAFENAMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KORDSAMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KREISAMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARKTAMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MELDEAMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEBENAMTE | • Nebenamte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Nebenamt. |
| PFARRAMTE | • Pfarramte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Pfarramt. |
| SCHULAMTE | • Schulamte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schulamt. |
| STADTAMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTENAMTE | • Totenamte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Totenamt. |
| VERBEAMTE | • verbeamte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbeamten. • verbeamte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbeamten. • verbeamte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbeamten. |
| VERKRAMTE | • verkramte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkramt. • verkramte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkramt. • verkramte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkramt. |
| WAAGEAMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |