| AMTSARZT | • Amtsarzt S. In Deutschland: Mediziner im öffentlichen Gesundheitswesen. |
| BADEARZT | • Badearzt S. An einem Bade- und Kurort ansässiger Arzt. |
| CHEFARZT | • Chefarzt S. Leitender Arzt in einem Krankenhaus oder einer anderen medizinischen Einrichtung. • Chefarzt S. Österreich: Arzt bei einer Krankenkasse oder Behörde, der gesundheitliche Beeinträchtigungen der Versicherten… |
| FACHARZT | • Facharzt S. Deutschland: ein Arzt, der eine mehrjährige Weiterbildung absolviert und mit einer Facharztprüfung erfolgreich… |
| GEKNARZT | • geknarzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs knarzen. |
| GEQUARZT | • gequarzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs quarzen. |
| HAUSARZT | • Hausarzt S. Arzt, den man bei gesundheitlichen Beschwerden meist zuerst aufsucht und der gegebenenfalls auch Hausbesuche macht. |
| HAUTARZT | • Hautarzt S. Medizin: ein Facharzt, der sich mit Hauterkrankungen beschäftigt. |
| IMPFARZT | • Impfarzt S. Arzt, der eine Impfung verabreicht. |
| LANDARZT | • Landarzt S. Auf dem Land praktizierender Arzt. |
| LEIBARZT | • Leibarzt S. Persönlicher Arzt einer hochgestellten Persönlichkeit. |
| OBERARZT | • Oberarzt S. Arzt in einer leitenden Funktion. |
| PAUKARZT | • Paukarzt S. Verbindungswesen: bei einer Mensur anwesender Arzt, der die dabei entstehenden Verletzungen behandelt. |
| RINGARZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROSSARZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIERARZT | • Tierarzt S. Arzt, der nach staatlicher Approbation Tiere medizinisch behandelt und betreut. |
| WAHLARZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WERKARZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUNDARZT | • Wundarzt S. Mittelalterlicher und frühneuzeitlicher eher handwerkerartig ausgebildeter Chirurg. |
| ZAHNARZT | • Zahnarzt S. Medizin: Mediziner, der sich mit der Zahnheilkunde beschäftigt. |