| ANRANNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGANNT | • begannt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beginnen. |
| BEKANNT | • bekannt Adj. Von vielen gekannt, im Allgemeinwissen vorhanden [a] von vielen gekannt und angesehen, beliebt [b] etwas… • bekannt Adj. Im Gedächtnis vorhanden [2a] mit jemandem bekannt sein (von Personen): man hat sich kennengelernt. • bekannt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bekennen. |
| BEMANNT | • bemannt Adj. Mit einer menschlichen Mannschaft. • bemannt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bemannen. • bemannt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemannen. |
| BENANNT | • benannt Partz. Partizip Perfekt des Verbs benennen. |
| BERANNT | • berannt Partz. Partizip Perfekt des Verbs berennen. |
| BESANNT | • besannt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs besinnen. |
| ERKANNT | • erkannt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erkennen. |
| ERMANNT | • ermannt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ermannen. • ermannt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ermannen. • ermannt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ermannen. |
| ERNANNT | • ernannt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ernennen. |
| ERSANNT | • ersannt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ersinnen. |
| GEBANNT | • gebannt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bannen. |
| GEKANNT | • gekannt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kennen. |
| GEMANNT | • gemannt Partz. Partizip Perfekt des Verbs mannen. |
| GENANNT | • genannt Partz. Partizip Perfekt des Verbs nennen. |
| GERANNT | • gerannt Partz. Partizip Perfekt des Verbs rennen. |
| GEWANNT | • gewannt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gewinnen. |
| UMRANNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |