| ABDANKT | • abdankt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdanken. • abdankt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdanken. |
| ABSANKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDANKT | • bedankt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedanken. • bedankt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedanken. • bedankt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedanken. |
| BERANKT | • berankt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beranken. • berankt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beranken. • berankt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beranken. |
| BETANKT | • betankt Partz. Partizip Perfekt des Verbs betanken. • betankt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betanken. • betankt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betanken. |
| GEDANKT | • gedankt Partz. Partizip Perfekt des Verbs danken. |
| GERANKT | • gerankt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ranken. |
| GETANKT | • getankt Partz. Partizip Perfekt des Verbs tanken. |
| GEWANKT | • gewankt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wanken. |
| GEZANKT | • gezankt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zanken. |
| UMRANKT | • umrankt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umranken. • umrankt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umranken. • umrankt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umranken. |
| UMSANKT | • umsankt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsinken. |