| ABFALLT | • abfallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfallen. |
| ANFALLT | • anfallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfallen. |
| BEFALLT | • befallt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befallen. • befallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befallen. |
| GEBALLT | • geballt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ballen. |
| GEFALLT | • gefallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gefallen. • gefallt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gefallen. |
| GEHALLT | • gehallt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hallen. |
| GELALLT | • gelallt Partz. Partizip Perfekt des Verbs lallen. |
| GEMALLT | • gemallt Partz. Partizip Perfekt des Verbs mallen. |
| GEWALLT | • gewallt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wallen. |
| SCHALLT | • schallt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schallen. • schallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schallen. • schallt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schallen. |
| UMFALLT | • umfallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfallen. |
| UMWALLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUFALLT | • zufallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufallen. |