| ABJAGTE | • abjagte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abjagen. • abjagte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abjagen. • abjagte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abjagen. |
| ABNAGTE | • abnagte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnagen. • abnagte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnagen. • abnagte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnagen. |
| ABSAGTE | • absagte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absagen. • absagte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absagen. • absagte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absagen. |
| ANSAGTE | • ansagte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansagen. • ansagte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansagen. • ansagte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansagen. |
| BEHAGTE | • behagte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behagen. • behagte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behagen. • behagte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behagen. |
| BEJAGTE | • bejagte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bejagt. • bejagte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bejagt. • bejagte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bejagt. |
| BENAGTE | • benagte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benagt. • benagte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benagt. • benagte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs benagt. |
| BESAGTE | • besagte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besagt. • besagte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besagt. • besagte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besagt. |
| BETAGTE | • betagte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betagt. • betagte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betagt. • betagte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betagt. |
| ERJAGTE | • erjagte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erjagt. • erjagte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erjagt. • erjagte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erjagt. |
| GEJAGTE | • gejagte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejagt. • gejagte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejagt. • gejagte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejagt. |
| GENAGTE | • genagte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genagt. • genagte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genagt. • genagte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genagt. |
| GESAGTE | • gesagte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesagt. • gesagte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesagt. • gesagte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesagt. |
| GEWAGTE | • gewagte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewagt. • gewagte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewagt. • gewagte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewagt. |
| MANAGTE | • managte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs managen. • managte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs managen. • managte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs managen. |
| ZUSAGTE | • zusagte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusagen. • zusagte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusagen. • zusagte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusagen. |