| BAUST | • baust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bauen. |
| DAUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAUST | • Faust S. Hand mit geballten Fingern. • Faust S. Deutscher Nachname. • Faust S. Eigenname einer Gestalt der Literatur. |
| HAUST | • haust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hauen. • haust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hausen. • haust V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hausen. |
| KAUST | • kaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kauen. |
| LAUST | • laust V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lausen. • laust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lausen. • laust V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lausen. |
| MAUST | • maust V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mausen. • maust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mausen. • maust V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mausen. |
| PAUST | • paust V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pausen. • paust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pausen. • paust V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pausen. |
| RAUST | • raust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rauen. |
| SAUST | • saust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sauen. • saust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sausen. • saust V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sausen. |
| TAUST | • taust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tauen. |
| ZAUST | • zaust V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zausen. • zaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zausen. • zaust V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zausen. |