| HALF | • half V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs helfen. • half V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs helfen. |
| ABHALF | • abhalf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhelfen. • abhalf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhelfen. |
| BEHALF | • behalf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behelfen. • behalf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behelfen. |
| AUFHALF | • aufhalf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. • aufhalf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. |
| AUSHALF | • aushalf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushelfen. • aushalf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushelfen. |
| BOXCALF | • Boxcalf S. Boxkalf. • Boxcalf S. Handwerk: feinnarbiges Kalbsleder, das mit Chrom gegerbt wurde und meist für die Herstellung von Schuhen… |
| BOXKALF | • Boxkalf S. Boxcalf. • Boxkalf S. Handwerk: feinnarbiges Kalbsleder, das mit Chrom gegerbt wurde und meist für die Herstellung von Schuhen… |
| EINHALF | • einhalf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhelfen. • einhalf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhelfen. |
| MITHALF | • mithalf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. • mithalf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. |
| VERHALF | • verhalf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verhelfen. • verhalf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verhelfen. |
| NACHHALF | • nachhalf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachhelfen. • nachhalf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachhelfen. |
| DURCHHALF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |