| ABSTRAFE | • abstrafe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstrafen. • abstrafe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstrafen. • abstrafe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstrafen. |
| AUTODAFE | • Autodafé S. Historisch, meist Portugal und Spanien: öffentliche Verkündung und feierliche Vollstreckung von Urteilen… • Autodafé S. Bildungssprachlich, übertragen: (öffentliche) Bücherverbrennung. |
| AUTOGRAFE | • Autografe V. Nominativ Plural des Substantivs Autograf. • Autografe V. Genitiv Plural des Substantivs Autograf. • Autografe V. Akkusativ Plural des Substantivs Autograf. |
| BESCHLAFE | • beschlafe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschlafen. • beschlafe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschlafen. • beschlafe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschlafen. |
| BESTRAFE | • bestrafe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestrafen. • bestrafe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestrafen. • bestrafe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestrafen. |
| CAFE | • Café S. Gaststätte, in der vor allem Kaffee und Kuchen angeboten werden. |
| EISCAFE | • Eiscafé S. Lokal, in dem vor allem Eis und Kaffee angeboten wird. |
| EPIGRAFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NESCAFE | • Nescafé S. Sorte von Pulverkaffee der Firma Nestlé (Instantkaffee). |
| SAFE | • safe Adj. Vor Gefahren geschützt. • safe Adj. Bestimmt, gewiss, unzweifelhaft. • safe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs safe. |
| SCHAFE | • Schafe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schaf. • Schafe V. Nominativ Plural des Substantivs Schaf. • Schafe V. Genitiv Plural des Substantivs Schaf. |
| SCHLAFE | • schlafe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlafen. • schlafe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlafen. • schlafe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlafen. |
| STEHCAFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRAFE | • strafe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strafen. • strafe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strafen. • strafe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strafen. |
| TANZCAFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSTRAFE | • Vorstrafe S. Früher gegen jemanden verhängte Strafe. |