| BETTELARM | • bettelarm Adj. Sehr arm, mittellos. |
| BLINDDARM | • Blinddarm S. Anatomie: der im rechten Mittelbauch liegende Anfangsteil des Dickdarms. • Blinddarm S. Volkstümlich: für den Wurmfortsatz. |
| GEHALTARM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMÜTSARM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRIMMDARM | • Grimmdarm S. Anatomie: ein Teil des Dickdarms beim Menschen und generell bei den Säugetieren. |
| KUNSTDARM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUFTALARM | • Luftalarm S. Bei Luftangriffen ausgelöster Alarm. |
| MEERESARM | • Meeresarm S. Bucht in einem Meer, die weit ins Land reicht. |
| NATURDARM | • Naturdarm S. Von einem Schlachttier stammender Darm, der als (essbare) Wursthülle verwendet wird. |
| OZONALARM | • Ozonalarm S. Warnung der Öffentlichkeit vor zu hohen Ozonwerten. |
| PFLEGEARM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSCHARM | • rauscharm Adj. Technik: nur wenig Rauschen erzeugend. |
| SCHNEEARM | • schneearm Adj. Mit wenig Schnee. |
| SEITENARM | • Seitenarm S. Abzweigung/seitliche Fortsetzung eines Gebirges, Gewässers ... |
| SMOGALARM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SONNENARM | • sonnenarm Adj. Mit wenig Sonnenschein, mit wenig Sonnentagen. |
| TENNISARM | • Tennisarm S. Medizin: durch Anstrengung ausgelöste schmerzhafte Beschädigung des Muskels im Unterarm. |
| WASSERARM | • wasserarm Adj. Für ein bestimmtes Gebiet oder Land: ohne ausreichende Wasserversorgung, einen Wassermangel aufweisend. |