| ABGASARM | • abgasarm Adj. Technik: nur eine relativ kleine Menge an (schädlichen) Abgasen ausstoßend. |
| BRÜHWARM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DICKDARM | • Dickdarm S. Anatomie: Teil des Verdauungstraktes beim Menschen und bei vielen Tieren, der zwischen Dünndarm (intestinum… |
| DÜNNDARM | • Dünndarm S. Anatomie: ein Teil des menschlichen Verdauungstraktes, der zwischen Magen und Dickdarm liegt. |
| FISCHARM | • fischarm Adj. Nur wenige Fische aufweisend/enthaltend. |
| FLUSSARM | • Flussarm S. Verlauf eines Flusses seitlich vom Hauptstrom. |
| GREIFARM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANDWARM | • handwarm Adj. Nur so warm, dass ein längeres Anfassen noch angenehm ist. |
| HEBELARM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IDEENARM | • ideenarm Adj. Wenig einfallsreich, an Erfindungsgabe mangelnd. |
| LICHTARM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MASTDARM | • Mastdarm S. Anatomie: letzter Teil des Dickdarms. |
| NERZFARM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NESTWARM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REGENARM | • regenarm Adj. Mit wenig Regen. |
| SÄUREARM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERARM | • Unterarm S. Anatomie: Abschnitt des Armes zwischen Ellbogen und Hand. |
| VORALARM | • Voralarm S. Meist akustisches Warnsignal, das der eigentlichen Warnung vorausgeht; vorbereitender, vorzeitiger Alarm. |
| WINDFARM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WISCHARM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |