| DRANNAHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTNAHM | • festnahm V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festnehmen. • festnahm V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festnehmen. |
| FREINAHM | • freinahm V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freinehmen. • freinahm V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freinehmen. |
| HANDZAHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHNAHM | • hochnahm V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochnehmen. • hochnahm V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochnehmen. |
| HOPPNAHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOPSNAHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSNAHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEILNAHM | • teilnahm V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs teilnehmen. • teilnahm V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs teilnehmen. |
| ÜBELNAHM | • übelnahm V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übelnehmen. • übelnahm V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übelnehmen. • übel␣nahm V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übel nehmen. |
| ÜBERNAHM | • übernahm V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv von übernehmen. • übernahm V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv von übernehmen. |
| WAHRNAHM | • wahrnahm V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrnehmen. • wahrnahm V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrnehmen. |