| AUFBAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFFAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUJAHR | • Baujahr S. Jahr, in dem etwas produziert/hergestellt/gebaut wurde. • Baujahr S. Jahr, das bei einem Bauprojekt vergeht. |
| EHEJAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINFAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTFAHR | • entfahr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entfahren. |
| FÜRWAHR | • fürwahr Adv. Gehoben, veraltend: in der Tat, wirklich. |
| HERFAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINFAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSFAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITFAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUJAHR | • Neujahr S. Erster Tag des neuen Jahres, Feiertag, 1. Januar. |
| TOTFAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFAHR | • verfahr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfahren. |
| VERWAHR | • verwahr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwahren. |
| VORFAHR | • Vorfahr S. Lebewesen männlichen oder weiblichen Geschlechts, von denen ein jüngeres Lebewesen abstammt. |
| VORJAHR | • Vorjahr S. Das vorhergehende Jahr. |
| WEGFAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERFAHR | • zerfahr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerfahren. |