| ABAST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLAST | • blast V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blasen. • blast V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blasen. |
| ELAST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLAST | • glast V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs glasen. • glast V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glasen. • glast V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glasen. |
| GRAST | • grast V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grasen. • grast V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grasen. • grast V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grasen. |
| KNAST | • Knast S. Umgangssprachlich: gerichtlich verhängte Freiheitsstrafe. • Knast S. Umgangssprachlich: Gefängnis. • Knast S. Gekrümmter Teil eines Astes; Baumstamm mit Verdickungen; Baumstumpf. |
| LEAST | • least V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs leasen. • least V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leasen. • least V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leasen. |
| PIAST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLAST | • Plast S. Vollsynthetischer oder organisch-chemischer Werkstoff; Kunststoff. • Plast S. Stadt in der Oblast Tscheljabinsk (Russland). • -plast nachgestelltes Wortbildungselement in Fremdwörtern aus dem Griechischen mit der Bedeutung: formen… |
| QUAST | • quast V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs quasen. • quast V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quasen. • quast V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quasen. |
| TEAST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOAST | • toast V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs toasten. • Toast S. Geröstetes Weißbrot. • Toast S. Trinkspruch. |